Ihre DSGVO-konforme Webseite
Hohe Rechtssicherheit dank intelligenter Software
Kein Fragebogen! Prüfung durch Software und Experte
Ist Ihre Webseite DSGVO-konform?
Online-Test, keine Mail-Adresse nötig
Kostenloser DSGVO-Check
Sie haben schon einen Datenschutz-Dienstleister? Wir unterstützen DSBs und Agenturen.
Durch Klicken auf “Kostenfreier Test” schicken Sie eine Mail an uns. Sie erhalten unverbindlich eine kostenfreie Leistung. Ihnen entstehen keine Verpflichtungen. Siehe auch unsere
Datenschutzerklärung.
Weitere Infos
Das Webseitenschutzpaket
Intelligente Datenschutz-Analyse
- Vollständige Analyse Ihrer Webseite (Warum?)
- Intelligentes Tool checkt alle Seiten
- Erkennung eingesetzterErkennt eingesetzte Komponenten
- Findet rechtswidrige Konfigurationen
- Regelmäßige Analyse, dauerhaft sicher
Kompetenter Website Check
- Manuelle Prüfung
- Standardklauseln & Rechtstexte
- Check Komponenten-Konfiguration
- Erreichbarkeit Impressum & DS-Erklärung (Infos)
- Technische Prüfung (Beispiel)
Praktikable Lösungen
- Datenschutzgrundverordnung einhalten
- Konkrete Lösungsvorschläge
- Praktikable Empfehlungen (Beispiel)
- Up to date
- Effizienter Schutz
Datenschutz Check
Ihre Website ist nur rechtmäßig und DSGVO konform, wenn alle folgenden Aussagen zutreffen:
- Alle Seiten Ihrer Webseite wurde gründlich untersucht
- Ihr Dienstleister stellt Ihnen keine Fragen, sondern ermittelt selbst alle Datenschutzvorgänge
- Sie nutzen keine unerlaubten Komponenten
- Analyse Tools setzen Sie rechtssicher ein
- Sie erklären Ihren Nutzern alle relevanten Rechte
- Ihre Datenschutzerklärung ist von jeder Seite aus erreichbar
- Wichtige Links werden nie verdeckt durch ein Cookie-Popup
- Verzeichnis für Verfahren/Verarbeitungstätigkeiten ist vorhanden
- Sie informieren korrekt über die Verwendung von Cookies
- Alle responsiven Ansichten verlinken auf die Datenschutzerklärung
- Nutzerdaten werden erst nach Erklärung erhoben
- Vertrag vorhanden für Komponenten außereuropäischer Unternehmen
- Kontaktformulare & Newsletter nutzen Sie mit Vorsicht
Das sagen unsere Kunden
Carsten Feldhahn
Berater & Coach für Informationssicherheit
Absolut empfehlenswert
Mit dem Webseitenschutzpaket der IT Logic GmbH habe ich sehr schnell eine vollständige Datenschutzanalyse meiner Webseite erhalten. Viele der Punkte waren mir absolut neu, obwohl ich erst vor knapp einem Jahr selber zu dem Thema recherchiert hatte.
Isabel Jaster
Augenoptiker-Meisterin
Umfassende Betreuung
Die Firma IT Logic hat sich in meinem Namen toll dafür eingesetzt, dass der Webseiten Anbieter die völlige Haftung bei unklarer Rechtslage schriftlich übernommen hat. Ich kann den Service nur empfehlen.
Tobias Schümann
Head of Controlling & IT
Einfach umsetzbare Empfehlungen
Großes Lob und vielen Dank für den Check. Alle wichtigen Punkte sind sehr verständlich und strukturiert aufgelistet. Ich kann das Webseitenschutzpaket wirklich uneingeschränkt für alle Webseiten weiterempfehlen.
Andrea Krause
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Ich weiß den Nutzen zu schätzen
Wenn man, so wie ich selbst, verstanden hat was auf dem Spiel stehen kann, wenn etwas “schief läuft”, weiß den Nutzen des Datenschutz-Checks durchaus zu schätzen. Ich bin dankbar für die Aufklärung und freue mich auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Und ich kann mich nun wieder mit gutem Gewissen meinem Kerngeschäft widmen.
Lars Reuter
Geschäftsführer Gartenbau Reuter GmbH
Kompetente Beratung / schnelle Umsetzung
Die Webseite unseres Unternehmens ist für unsere Neukundengewinnung sehr wichtig. Da wir aber keinerlei Fachwissen zur korrekten und vor allem sicheren Gestaltung haben, hat uns die Unterstützung von Herrn Dr. Meffert der IT Logic GmbH extrem geholfen. Wir sind jetzt sicher, mit der vorgenommenen Datenschutz-Absicherung auf der „sicheren Seite“ zu sein. Vielen Dank für die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Ein Produkt von
IT Logic GmbH: Ihr Partner für IT & Datenschutz
Das Angebot ist von der IT Logic GmbH. Die Anwaltskanzlei Rodenberg ist für die IT Logic GmbH allgemein beratend tätig. Die IT Logic GmbH bietet keine Rechtsberatung an.
Anwaltskanzlei Rodenberg: Fachanwalt für IT-Recht
Kompetenz Check
Typisches Profil von relevanten Berufsgruppen für Datenschutz auf Webseiten:
Webmaster & Agenturen
- Keine juristische Expertise
- Prüfen Websites nicht vollständig & regelmäßig
- Kennen die DSGVO Anforderungen kaum
- Implementieren ohne Rücksicht auf Probleme
Anwälte
- Wenig technische Expertise
- Durchforsten Websites nicht komplett
- Analysieren keine Quelltexte
- Zu teuer für Analysetätigkeiten
Datenschutzbeauftragte
- Wenig technische Expertise
- Durchforsten Websites nicht komplett
- Analysieren keine Quelltexte
- Wenig Kompetenz im IT-Recht
Darum bieten wir Expertise in IT & Datenschutz gebündelt an
Fragen Sie mal einen Anwalt, wie man …
- eine Webseite rechtssicher konfiguriert
- herausfindet, welche Rechtstexte Sie überhaupt benötigen
- eine Seite in unterschiedlichen Auflösungen auf Verstöße prüft
- Versprechen aus verwendeten Rechtstexten in die Tat umsetzt
Realer Fall: Frankfurter Kanzlei mit 7 Anwälten & Steuerberatern verwendet Analysetool ohne Datenschutzerklärung
Den Anwälten fehlt IT-Kompetenz
Fragen Sie mal Ihren Webmaster, ob er …
- die rechtlichen Bestimmungen kennt
- weiß, welche Rechtstexte Sie benötigen
- alle Komponenten rechtssicher konfiguriert hat
- sich regelmäßig über Gesetzesänderungen informiert
Realer Fall: Bekannte deutsche Supermarktkette hat großen Rechtsverstoß auf der Startseite
Webagentur kennt die rechtlichen Pflichten nicht
Die häufigsten Verstöße
Ergebnis unserer
Studie, Untersuchung zahlreicher Webseiten
*
Wer ein Widget von Facebook oder anderen sozialen Medien einbindet, ohne seine Nutzer vorher darüber aufzuklären, handelt wahrscheinlich rechtswidrig. Social Plugins im Einsatz Ein Seitenbetreiber hatte das Social Media Widget von Facebook eingebunden. Das Widget wird …weiterlesen
Sowohl die Datenschutzerklärung als auch das Impressum müssen von jeder Seite einer Homepage aus leicht erreichbar sein. Das gilt natürlich für Smartphones gleichermaßen wie für Tablets, Notebooks und Desktop Computer. Die Erreichbarkeit von Anbieterkennung und Datenschutzhinweisen …weiterlesen
Seit einem Gesetz vom 23.02.2016 ist es möglich, wegen unvollständiger Datenschutzerklärung von Verbraucherverbänden oder Wettbewerbern abgemahnt zu werden. Das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden …weiterlesen
Google Analytics darf nur unter bestimmten Auflagen verwendet werden. Diese Bestimmungen gelten auch für andere Analyse-Tools Voraussetzungen für die Nutzung von Analytics IP-Adressenanonymisierung Eine der Voraussetzungen ist die Anonymisierung von …weiterlesen
* = Geprüfte Rechtsgrundlagen: TMG, BDSG, DS-GVO. Eigene Recherche für die Webseitenfestung. Wahllose
Untersuchung von über 200 Webseiten für den deutschen Markt, darunter welche von kleinen Firmen ebenso wie von Konzernen. Bei über 95% dieser Websites waren Mängel und Verstöße gegen Datenschutzgesetze zu finden. Selbst bei Webseiten von Konzernen konnten wir erhebliche Mängel feststellen.
** = Datenschutzverstöße müssen bei der Bundesnetzagentur gemäß §109a Telekommunikationsgesetz gemeldet werden.
+ = Wir werden von einer Anwaltskanzlei beraten und geben selbst keine Rechtsberatung. Unsere Dienstleistung hilft Ihnen, rechtliche Probleme zu vermeiden, weil wir Ihre gesamte Webseite analysieren (u.a. mit einer selbst entwickelten Software) und konkrete Empfehlungen für gefundene Probleme und kritische Sachverhalte geben. Eine 100%ige Rechtssicherheit gibt es nicht und wir können diese auch nicht garantieren.